Wenn es um das Verfassen eines Businessplans geht, solltest du auf keinen Fall auf standardisierte Vorlagen aus dem Internet zurückgreifen. Diese sind nicht individuell und könnten deine Erfolgschancen mindern. Zudem solltest du stets vorsichtig sein, deine Geschäftsgeheimnisse ohne Vertraulichkeitserklärung preiszugeben. Es gibt öffentliche und nicht-öffentliche Versionen von Businessplänen, die je nach Bedarf angefertigt werden. Es gibt noch weitere wichtige Faktoren, die du beachten solltest, bevor du deinen Businessplan erstellst.
Die Zielgruppe im Blick behalten
Vor dem Beginn des Schreibens solltest du dir darüber im Klaren sein, wer deine Zielgruppe ist. Der Businessplan könnte verschiedenen Lesern präsentiert werden, wie beispielsweise Investoren, Vermietern, dem Jobcenter oder Banken. Je nach Zweck muss der Businessplan spezifischen Anforderungen entsprechen, um die gewünschte Wirkung zu erzielen.
Die Wahl der richtigen Form für deinen Businessplan ist entscheidend. Es gibt die klassische Variante, die den Inhalt in verschiedene Kapitel unterteilt und mehr als zehn Abschnitte umfassen kann. Zudem gibt es den sogenannten Canvas-Businessplan, der alle Informationen auf ein großes Blatt Papier bringt, um maximale Übersichtlichkeit zu gewährleisten. Die dritte Form eignet sich besonders für Darlehensanträge bei Banken und Kreditgebern, da sie alle wichtigen Fakten kommuniziert. Es ist ratsam, mit einem Berater die beste Form für deinen Businessplan abzustimmen.
Ein klar strukturierter Businessplan ist von großer Bedeutung und sollte vollständig ausgearbeitet sein, um abgelehnt zu werden. Egal wer der Adressat ist, sei es eine Bank, Investoren, Vermieter oder das Jobcenter, Vollständigkeit ist entscheidend. Daher ist es wichtig sicherzustellen, dass dein Businessplan keine Lücken aufweist.
Nachdem du alle wichtigen Überlegungen angestellt hast, kannst du mit dem Schreiben deines Businessplans beginnen. Unterteile deinen Businessplan in drei Teile:
Im Idealfall beantworten diese Bereiche alle Fragen, die rund um deine Geschäftsidee aufkommen könnten. Der erste Teil präsentiert wichtige Zahlen und das Geschäftsmodell in Tabellenform. Der zweite Teil erläutert den Businessplan mit Worten und im Anhang lieferst du Beweise für deine Eignung.
Wie Sie einen Businessplan erstellen: Ultimative Schritt für Schritt Anleitung um Banken und Investoren zu überzeugen.
14,99 €
59,00 €
19,97 €
Die Kombination aus einer guten Idee und der gnadenlosen Umsetzung macht den erfolgreichen Geschäftsmann…
Bevor es ans Gründen geht, musst du deinen Kapitalbedarf detailliert berechnen.
Wenn du dich selbstständig machen willst, betreibst du entweder ein Gewerbe oder du bist…